P
- Tiere mit ihren keltischen und
allgemeinen Entsprechungen:
weiter
zu .... PEGASUS
PFAU:
Würde, Aus der Asche erstehen, Fähigkeit in Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft zu sehen, Unsterblichkeit, Alle Aspekte
von Schönheit, Selbstvertrauen
PFERD
(Each):die keltische Pferdegöttin Rhiannon und
die feurige Urkraft des Pferdes wurden besonders zum Fruchtbarskeitfest
Beltane gefeiert.
Als
Glücksbringer hat sich bis heute das Symbol des Hufeisenens
erhalten. Wenn man es aufhängt, sollte die Öffnung nach
Oben zeigen, damit das Glück hineinfallen kann.
Pferde
waren bei den Kelten sehr wichtig.
Eines der strengsten keltischen Tabus stellte das Verbot des Verzehrs
von Pferdefleisch oder der absichtlichen Verstümmelung von
Pferden dar. Das Pferd steht für den tiefen Aspekt der Muttergöttin.
Es verleiht Schutz auf inneren und äußeren Reisen und
versinnbildlicht das fruchtbare Land. Druiden verbinden sich mit
dem Pferd, wenn sie Kontakt zur Muttergöttin suchen. Schutz
und Begleitung bei Reisen benötigen. Seine eigenen potentiellen
Fähigkeiten entwickeln, Warnung vor drohender Gefahr, Bewusstsein
der Macht verbunden mit echter Kooperation, Macht, Schutzpatron
der Reisenden, Durchhaltevermögen, Freundschaft und Kooperation,
vertrauen einflößend, Freiheit, Kontrolle über
seine Umwelt, Ausdauer, Führer bei zu bezwingenden Hindernissen,
Reisen, Kommunikation zwischen den Arten Freundschaft und Kooperation.
Das Pferd hilft, die Dinge im Gleichgewicht zu bewahren. Es besitzt
heilerische Kräfte.

zurück
zu Krafttiere
|